Harley-Davidson Fat Boy Reifenwechsel – Service und Hinweise vom Fachmann
- Guido Scherer
- 4. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Heute durften wir eine schöne alte Harley-Davidson Fat Boy bei uns begrüßen. Anlass des Besuchs war ein notwendiger Reifenwechsel. Der Harley-Davidson Fat Boy Reifenwechsel ging schnell und unkompliziert von der Hand, da an der Maschine ansonsten nicht viel zu machen war.
Wie man auf den Bildern sieht, kommen die Motorräder leider nicht immer im gepflegtesten Zustand zu uns. Das ist natürlich jedem selbst überlassen – dennoch möchten wir mit diesem Beitrag darauf hinweisen, wie wichtig regelmäßige Pflege und Kontrolle ist. Neben dem Reifen waren auch die mineralischen Bremsbeläge schon deutlich angegriffen. Hier empfiehlt sich zeitnah ein Wechsel, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wir geben unseren Kunden grundsätzlich nur Hinweise und Hilfestellung. Was daraus gemacht wird, bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen. Uns ist wichtig, dass unsere Arbeit fachgerecht erledigt wird und der Kunde am Ende zufrieden nach Hause fährt.
Die Fotos sprechen für sich: Ein Harley-Davidson Fat Boy Reifenwechsel ist zwar schnell erledigt, aber kleine Mängel wie abgenutzte Bremsbeläge sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sicherheit geht immer vor – gerade auf zwei Rädern.
Wir möchten an dieser Stelle niemanden an den Pranger stellen. Dieser Beitrag dient ausschließlich zur Information und als kleiner Denkanstoß, die eigene Maschine regelmäßig zu kontrollieren. So bleibt die Freude am Fahren mit der Harley-Davidson Fat Boy lange erhalten.