top of page
Modernes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) im Einsatz beim Reifenservice Scherer in Duisburg – mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße

WoMo Reifen-Service

Damit auch alles rund läuft

RDKS - REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEM

RDKS – Reifendruckkontrollsystem bei Reifenservice Scherer in Duisburg

Was ist das Reifendruckkontrollsystem (RDKS)?

Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) ist ein elektronisches System, das den Luftdruck in den Reifen automatisch überwacht. Es warnt den Fahrer direkt im Cockpit, sobald der Reifendruck unter den empfohlenen Wert fällt – und das kann Leben retten. Ein zu niedriger Reifendruck kann den Bremsweg verlängern, den Kraftstoffverbrauch erhöhen und den Reifenverschleiß deutlich beschleunigen.

Seit dem 1. November 2014 ist RDKS für alle Neuwagen innerhalb der EU Pflicht. Das System ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben – es erhöht aktiv Ihre Sicherheit.

Direkt bei uns in Duisburg: RDKS-Service vom Profi

Ob Sie ein Fahrzeug mit direktem oder indirektem RDKS besitzen – bei Reifenservice Scherer in Duisburg sind Sie richtig.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Überprüfung und Kalibrierung Ihres bestehenden RDKS

  • Einbau neuer Sensoren beim Reifenwechsel

  • Anlernen neuer Sensoren an Ihr Fahrzeug

  • Fehlersuche und Austausch defekter Sensoren

  • Umrüstung auf RDKS-fähige Räder oder Felgen

 

Wir arbeiten markenunabhängig und bieten diesen Service sowohl für PKW als auch für Wohnmobile und Transporter an.

 

 

FUNKTIONSWEISE (DIREKT/INDIREKT)

Bei der automatischen Reifendruckmessung gibt es zwei Techniken, die sich erheblich voneinander unterscheiden – es gibt direkte Reifendruckkontrollsysteme und indirekte Reifendruckkontrollsysteme:

RDKS DIREKT
  • Es gibt einen Sensor pro Reifen, der meist am Ventil liegt

  • Die Messwerte werden exakt für jeden Reifen am Bordcomputer des Fahrzeugs angezeigt

  • Daher entfällt die manuelle Druckkontrolle des Reifens

RDKS INDIREKT
  • Der ABS-Sensor wird dafür genutzt

  • Die Messung weist lediglich auf einen zu geringen Luftdruck hin

  • Daher ist eine manuelle Kontrolle des Reifendrucks erforderlich

Warum ist RDKS wichtig?

Ein funktionierendes RDKS ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern:

  • Steigert Ihre Fahrsicherheit, besonders bei hohen Geschwindigkeiten oder auf langen Strecken

  • Reduziert den Reifenverschleiß durch gleichmäßigen Luftdruck

  • Spart Kraftstoff, da korrekt aufgepumpte Reifen weniger Rollwiderstand haben

  • Warnt frühzeitig vor Reifenschäden, bevor es kritisch wird

RDKS beim Reifenwechsel – was ist zu beachten?

Wenn Sie bei uns einen Räder- oder Reifenwechsel vornehmen lassen, prüfen wir automatisch auch das RDKS. Gerade beim Wechsel auf neue Felgen ist zu prüfen, ob die Sensoren weiterverwendet oder neu konfiguriert werden müssen.

Für Fahrzeuge mit direktem RDKS sind spezielle Sensoren in den Reifen verbaut. Diese müssen in der Regel programmiert und bei jedem Reifenwechsel neu angelernt werden. Wir kümmern uns darum – schnell, fachgerecht und mit modernster Technik.

Ihr Ansprechpartner für RDKS in Duisburg

Ob Austausch, Programmierung oder Fehlerdiagnose – Reifenservice Scherer in Duisburg-Süd ist Ihr zuverlässiger Partner für alle RDKS-Anliegen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin oder kommen Sie einfach vorbei.

Reifenkontrollsystem-RDKS.webp

VORTEILE UND NACHTEILE EINES REIFENDRUCKKONTROLLSYSTEMS

Unsere Extra-Services

bottom of page